Praktikum im Sportmanagement
Die Sport- und Fitnessbranche hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Hast Du Dich entschieden, die Vorteile dieses expandierenden Sektors als Dein Berufsfeld zu wählen, stehst Du mit einem Sport-Studium gut. Die Inhalte sind vielseitig, reichen vom Management über die Bewegungslehre bis hin zur Sportmedizin, im Prinzip handelt es sich um eine Kombination aus klassischer Betriebswirtschaft und Sport. Ist zur Erlangung eines erfolgreichen Abschlusses ein Praktikum im Sportmanagement erforderlich, heißt es, eine geeignete Stelle zu finden. Diese Suche kann sich recht aufwändig gestalten. Mach es Dir einfacher und nutze die Plattform von www.jobsuma.de.
Erste Erfahrungen durch ein Praktikum im Sportmanagement
In den vergangen Jahren sind im Bereich Sport viele Dienstleister und professionelle Unternehmen gegründet worden. Etablierte Unternehmen oder Start-Ups, sie alle suchen hoch qualifizierte Manager, Betreuer, Eventplaner oder Vermarkter von Bandenwerbung. Aufgrund des Wachstums dieser Branche ist die Nachfrage nach Arbeitskräften steigend. Vor allem Experten sind gesucht, welche die Hintergründe des Sportbusiness kennen. Bei der Suche nach einem Praktikum im Sportmanagement hast Du deshalb eine breit gefächerte Auswahl. Klassische Sportverbände, Fußballvereine, Sportartikel- und -Geräte-Hersteller, Rehazentren und hochkarätige Fitness-Studios bieten Plätze an. Sammle erste Einblicke in die Welt Deiner späteren Tätigkeit und knüpfe Kontakte, die Dir in Zukunft bei der Suche nach einer Festanstellung behilflich sein können.
Die Chancen stehen gut für ein Praktikum im Sportmanagement
Bei Deiner Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle für Dein Praktikum im Sportmanagement wirst Du auf viele Möglichkeiten treffen. Entscheide Dich für eine Tätigkeit als Praktikant in einem Bundesliga-Verein wie dem Vfl Wolfsburg oder XLETIX, bekannt für seine Hindernislaufserie in ganz Deutschland. Vielleicht interessiert Dich ein Job bei NIELSEN Sports, dem führenden Beratungs- und Forschungsunternehmen im Sport- und auch Entertainment-Business oder der Akademie des Deutschen Sportbundes. Sie bieten Praktikumsplätze für Sportvermarktung und Veranstaltungs-Events an. Interessant und eine erfahrungsreiche Abwechslung zum Studienalltag sind Praktikumsstellen für Outdoor-Veranstaltungen und -Camps. Bei Event-und Sportmarketing-Agenturen sind Praktikanten ebenfalls gern gesehen. Bei der Wahl des Tätigkeitsfeldes hast Du also fast freie Auswahl. Er kann in Deiner Heimatstadt sein, irgendwo in Deutschland oder sogar im Ausland. Die Vergütung für ein Praktikum ist nicht fest geregelt, der Mindestlohn greift hier nicht. Manche Firmen geben ein Taschengeld, bei manchen arbeitest Du ohne Vergütung. Andere wiederum bezahlen ein angemessenes Entgelt, das Dir bei der Finanzierung Deines Studiums hilft.
Mit Jobsuma zum Praktikum im Sportmanagement
Viele erfolgreiche Sportmanager haben ihre Karriere mit einem Praktikum im Sportmanagement gestartet. Du solltest bei der Auswahl Deiner Stelle vorausschauend denken, das kann ein großer Vorteil sein. Wähle Dein Tätigkeitsfeld für das Praktikum im Sportmanagement sorgfältig aus, vielleicht hast Du schon Vorstellungen, in welchem Bereich Deine besonderen Interessen liegen. Jobsuma.de hilft Dir kostenlos bei der Suche nach einer geeigneten Stelle. Melde Dich an und nutze die Plattform als Sprungbrett für Deine berufliche Zukunft.